Kein Thema!
Nun präsentierten sich die Künstlerinnen und Künstler des BKB e.V. im Langenberger Kunsthaus AlldieKunst unter dem Motto „KEIN THEMA!“ bis zum 03.11.2019.
Der BKB e.V. bespielt als Großgruppe oder „Teilmenge“ – je nach räumlicher Gegebenheit – klassische Ausstellungsorte und zugleich ganz und gar untypische. Der Mentalität der einzelnen Künstler und Künstlerinnen entsprechend, gibt es von der straff strukturierten Galerieausstellung bis zu in weiten Teilen improvisierten Präsentationen outdoor oder an ungewöhnlichen Orten nichts, was nicht zumindest erst einmal „ins Auge gefasst“ wird.
ALLDIEKUNST versteht sich als erweiterter „öffentlicher Raum“, als künstlerisch kreative Bühne und bietet dem Experimentellen, dem „Schrägen“ und der Interaktion ein breites Spektrum.
Da kommen zwei zusammen, die beide Kunst an ungewöhnlichen Orten und ungewöhnliche Kunst im Blicke haben. Und nun im 52. Jahr eine Ausstellung unter dem Thema: Kein Thema!
Programm zur Ausstellung
So., 29.09.2019, 11.00h – Vernissage
Kunsthaus Langenberg ALLDIEKUNST
Begrüßung: Ralf Leisner – Kunsthaus Langenberg
Einführung: Ute Küppersbusch – Vorsitzende des BKB e.V.
Musikalische Begleitung: Accenti
So., 06.10.2019
Führung durch die Ausstellung
mit Mariele Koschmieder (BKB e.V.) |
So., 13.10.2019
Führung durch die Ausstellung
mit Sabine Clemens und Hildegard Skirde (BKB e.V.)
So., 20.10.2019 Lesung „Kein Thema?-[ˡka͜ɪn ˡt͜eːmˡɑː]!“
mit Jörg Pauli (BKB e.V.)
So., 27.10.2019
Führung durch die Ausstellung
mit Ingrid Bülow (BKB e.V.)
So., 03.11.2019
Finissage
Musikalische Begleitung: Accenti
Impressionen zu Aufbau und Hängung
Auch beim Aufbau und Hängung ergaben sich schon Themen. Nachfolgend einige Impressionen. Bildquelle: © Jörg Pauli.
Impressionen zur Vernissage
Zur Vernissage ergaben sich weitere Themen, die kein „Kein Thema!“ waren. Hier noch mal ein paar Impressionen. Bildquelle: © Uwe Dreyer.