Begegnungen
Der BKB war mit seiner Gemeinschaftsausstellung zu Gast im Stadtmuseum Hattingen. Während der Ausstellungszeit vom 27. Oktober 2018 bis zum Januar 2019 fand auch das 8. Aphoristikertreffen im Stadtmuseum Hattingen statt. Und hier begegneten sich zwei identische Motti: Das Motto des Aphoristikertreffens lautete „Der Aphorismus im Dialog. Formen und Spielarten der Begegnung“ während sich der BKB mit seiner Ausstellung auf „Begegnungen“ besinnte.
Impressionen zu Aufbau und Hängung
Schon die Hängung und der Aufbau der Ausstellung waren begegnend. Hier einige Impressionen. Bildquellen: © Ute Küppersbusch und Jörg Pauli.
Impressionen zur Eröffnung
Die Eröffnung war auch eine Begegnung vielfältiger Art. Bürgermeister Dirk Glaser begrüßte die zahlreichen Gäste und Künstler und dankte für die Kooperation mit dem BKB, die den Blick über den Tellerrand hinaus möglich mache. Ute Küppersbusch als Vorsitzende des BKB e.V. dankte den hilfreichen Händen bei der Vorbereitung und Hängung. Die Künstler selbst bereiteten sich ein Jahr auf die Ausstellung vor. Dennoch entstand auch vieles spontan und manches noch vor Ort. Diese Flexibilität mache den BKB aus. Aus den anfänglichen Zweifeln in Hattingen „Das kann ja was werden!“ über den kreativen Aufbau „Aha, das wird ja was!“, bis zur gelungenen Eröffnung und Ausstellung „Das ist ja was geworden!“ waren alle Begegnungen vertreten. Dr. Wilbert belegte abschließend die Arbeiten mit aphoristischen Kommentaren und freute sich, dass einige Künstler konkrete Aphorismen zur Umsetzung genutzt hätten. Die musikalischen Begegnungen zwischen den Reden gab es von Horst Prehn und Michael Schmidt und rundeten die Sache ab. Bildquellen: © Jörg Pauli.