2010 Fabry

Hommage à Fabry

Der Bergischer Künstlerbund konzipierte die themenbezogene Ausstellung “Hommage à Fabry”: Anatomie, Apparate, Medizintechnik und -fortschritt, zeitgeschichtliche Themen (z.B. Röntgen u.a.), nichtinstrumentelle Medizin (z.B. psych. Erkrankungen), Arzt, Patient, Recht…

Als die regionale Künstlerorganisation im Kreis Mettmann, folgt der Bergische Künstlerbund BKB e.V. gern der Herausforderung, sich mit einem speziell “Hildener” Thema zu befassen: dem Fabry-Jubiläum 2010. Als Künstlerverein, der über Ausstellungen und Galerien hinaus, immer wieder Projekte, die auch andere Sparten einbeziehen, im Fokus hat, so folgt auch in diesem Jahr ein neues Thema: “Fabry”.

Für viele Kolleginnen und Kollegen bedeutete dies in der Vorbereitungszeit die Auseinandersetzung mit einer für sie bis dato unbekannten historischen Persönlichkeit und deren Schaffen. Anders als die “Hildener”, waren die Künstlerinnen und Künstler auch nicht der Bilder- und Informationsflut „ausgesetzt“, die sich zwangsläufig für die Ortsansässigen ergab. Auf Einladung der Eheleute Stein, die Möglichkeiten der Anlage QQTec für eine Ausstellung zu nutzen, begann so vielerorts in der Region die Suche nach einem Aspekt zum Thema “Fabry”, der nicht bereits im Rahmen der vielen Ausstellungen und Aktionen betont worden war. So entstand eine vielfältige, spannende und bisweilen irritierende Ausstellung, welche von klassischer Malerei und Grafik über Objekte und Installationen bis hin zu szenischen Werken reicht. Die Sicht “von außen”, ein wenig Distanz zum Objekt, bringt Ideen hervor, die vielleicht ein wenig untypischer sind, als gewohnte Darstellungen zu historischen Persönlichkeiten.

Insgesamt zeigten 20 Künstlerinnen und Künstler des BKB ihre Werke, führten auf und beteiligten sich am Rahmenprogramm der Stadt (Kunstcafé, Gespräch zum Thema “Auftragskunst”). Zu Vernissage (17.9.,19:30) und Finissage (3.10., 17:30) gab es szenische Aufführungen, am Vorabend des Ausstellungsendes (2.10., 18:30) konzertierte die ebenfalls aus der Region stammende Formation ACCENTI mit dem Titel JAZZBOSSABLUES.