Termine

Ausstellungen


Aktuell

Es gibt eine weitere, eine dritte und letzte virtuelle Ausstellung auf unserer Homepage. Nun beschäftigen wir uns mit „Über die Wupper …“.
Es geht um Abschiede, Aufgeben von Liebgewonnenem, endlichen Dingen und auch ein wenig wehmütiges Zurückblicken aus 56 Jahren Kunst von, mit und durch den BKB e.V.

Die Ausstellungseröffnung erfolgt am 16. September 2023 um 15.00h. Dann wird es HIER es zur dritten virtuellen Ausstellung gehen.


Rückschau

Zu einzelnen Ausstellungen gibt es Impressionen, die in Texten und Bildern hinterlegt sind. Diese Ausstellungen sind über den Hinweis | mehr |  gekennzeichnet und verlinkt:

  • 2023
    „Über die Wupper …“
    Eine Abschiedsausstellung auf der Homepage des BKB | mehr |
  • 2022
    „Postcoronaundsoweiter“
    Die zweite virtuelle Ausstellung auf der Homepage des BKB | mehr |
  • 2021
    „Zuhause ist auch schön – Impressionen aus dem Lockdown“
    Die erste virtuelle Ausstellung auf der Homepage des BKB | mehr |
  • 2020
    Corona bedingte Ausstellungspause | schade |
  • 2019
    „Kein Thema!“ im Kunsthaus Langenberg ALLDIEKUNST – Velbert-Langenberg | mehr |
  • 2018
    „Begegnungen“ im Stadtmuseum – Hattingen | mehr |
  • 2018
    „Leichlingen die Dritte“ im Bürgerhaus am Hammer – Leichlingen | mehr |
  • 2017
    „Bergisch Grün – 50 Jahre BKB e.V.“ bei Flock-Reisen – Haan | mehr |
    mit Herausgabe eines Kataloges 50 Jahre BKB e.V.
  • 2015
    Oberschlesisches Landesmuseum – Ratingen | mehr |
  • 2014
    Gewerbepark Süd – Hilden | mehr |
  • 2014
    „Mehr hoch als breit“ im H6 – Hilden | mehr |
  • 2013
    „Turm2“ im und am Bismarckturm – Mülheim an der Ruhr | mehr |
  • 2013
    „Kunst natürlich – natürlich Kunst“ im Gewerbepark Süd – Hilden | mehr |
  • 2010
    „Hommage à Fabry“ im QQTec – Hilden | mehr |
  • 2007
    Haus Hetfeld
  • 2006
    „mittendrin“ im Posemarrée – Erkrath
  • 2004
    „Kunst grenzenlos trifft BKB“ im QQTec – Hilden
  • 2003
    „Turm, Turm, Turm“ im und am Bismarckturm – Mülheim an der Ruhr |mehr|
  • 2002
    „Kunst und Technik“ im QQTec – Hilden
  • 2001
    „Ku(h)ltoursause“ im und am Pohligshof – Leichlingen
  • 2000
    Teloy Mühle – Meerbusch
  • 2000
    Kulturzentrum Hof Jünger – Bottrop-Kirchhellen
  • 1999
    Bürgerhaus – Leichlingen
  • 1998
    Orangerie Schloss Benrath – Düsseldorf
  • 1997
    Schelmenturm – Monheim
  • 1997
    Rathaus – Wülfrath
  • 1996
    Bürgerhaus – Angermund
  • 1996
    Bürgermeisterhaus – Essen-Werden
  • 1995
    Schloss Hardenberg – Velbert
  • 1995
    Medienzentrum – Ratingen
  • 1995
    Bürgerhaus – Leichlingen
  • 1994
    Wohnstift Augustinum – Essen
  • 1994
    Sparkasse – Wülfrath
  • 1993
    Queens-Hotel – Velbert
  • 1988 – 1992
    diverse Atelierbesuche und Ausstellungen im Kreis Mettmann
  • 1987
    20 Jahre BKB e.V. mit Herausgabe eines Sonderkataloges
  • 1986
    Präsidentenschlößchen des Regierungspräsidenten – Düsseldorf
    unter Schirmherrschaft des Regierungspräsidenten Dr. Hermann Strich
  • 1985
    Ausstellung in der Patenstadt Haan: Eu/Normandie
  • 1985
    Kunst in 5 Geschäftsstellen der Dresdner Bank – Wuppertal
  • 1984
    Rosenhof – Graßhansdorf/Hamburg
  • 1983
    Rosenhof – Erkrath/Hochdahl
  • 1982
    Kreis- und Stadtsparkasse – Norden
  • 1980
    Kreishaus – Mettmann
  • 1980
    Ware (britische Partnerstadt Wülfraths)
  • 1979
    „Künstler suchen den Kontakt mit dem Bürger“ Landesfinanzschule – Haan
  • 1978
    Rathaus – Ahaus
  • 1976 – 1981
    Studientreffen, Jahresfahrten, Atelierbesuche und zahlreiche Ausstellungen,
    darunter die Info-Börse, die Laval-Ausstellung, Handwerksschauen und Kunstaktionen
  • 1976
    Umbenennung in Bergischer Künstlerbund e.V. nach der Kreisgebietsreform
  • 1967 – 1976
    Diverse Ausstellungen im Kreis Düsseldorf-Mettmann
  • 1967
    Eintrag beim Amtsgericht Mettmann als Bergischer Künstlerbund Kreis Düsseldorf-Mettmann